Ansatz
Surveys und Befragungen – Mitarbeiter- und Kundenbefragungen richtig ein- und umsetzen
40° – Labor für Innovation ist unser Partner für die Themen Innovation, Strategie und Veränderung in Unternehmen. Als Beratungsunternehmen verbindet 40° Expertise in den Bereichen Innovationsmanagement, Corporate Foresight und Change zu einem leistungsstarken Angebot für Innovationseinsteiger und Profis. Langjährige Erfahrung in verschiedenen Branchen sowie ein bewusst pragmatischer Zugang machen die Seminare von 40° zu einem echten Innovationstreiber.
Seminar
Seminarziel
Befragungen sind ein probates Mittel, die Meinung Ihrer Kunden und Mitarbeiter aus erster Hand zu erfahren. Wenn sie gut gemacht sind. Leider ist das selten der Fall. Die meisten Befragungen scheitern an der Qualität: Häufig wird einfach drauflos gefragt, es wechseln sich Suggestivfragen mit inkonsistenten Antwortkategorien ab. Ein Ärgernis für alle Beteiligten. Gerade angesichts der Menge an Umfragen und Erhebungen, die durch das Internet geistern. Die Folge: Die Bereitschaft zur Teilnahme nimmt stetig ab. Genauso die Antwortqualität.
Das ist schade, denn Befragungen haben einen enormen Wert für Unternehmen. Als Kommunikationsmittel nach innen und außen gewähren sie unmittelbare Einblicke in die Befindlichkeit von Mitarbeitern und Kunden. Sie signalisieren Wertschätzung und binden Mitarbeiter und Kunden ganz direkt ein. Dabei können Befragungen heute weit mehr sein als öde Textwüsten mit ein paar Kästchen zum Ankreuzen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Befragungen erfolreich ein- und umsetzen – von der Hypothesenbildung über die Fragebogenkonstruktion und Durchführung bis hin zur Auswertung.
Seminarinhalt
- Frag mich mal! – Was leisten Befragungen?
- Verschiedene Befragungstypen und ihre Anwendungsfelder
- Hypothesengestützte Befragungen
- Ansprache, Kommunikation und die Frage nach der Datensicherheit
- Die Kunst eines guten Fragebogens
- Offenen Fragen und Feedback
- Online-Befragungen: Open Source Tools und ihre Tücken
- Auswertung und Kommunikation der Ergebnisse
- Besondere Befragungstypen: Delphi, Gamification und Prediction Markets
Zielgruppe
Mitarbeiter aus den Bereichen Marketing, Kommunikation, Personal, Vertrieb und Strategie
Voraussetzung
Keine besonderen Vorerfahrungen notwendig.