Der Zielgruppe ein Gesicht geben
Sich selbst, die Stakeholder und die Zielgruppen zu kennen, ist wichtiger denn je. Was aber genau geht in den Köpfen dieser Personen vor, wo kommen sie her, was sind ihre Bedürfnisse? Einfache Demografien geben hier nur wenig Aufschluss und sind abstrakt. Aus allen bestehenden Daten werden Personas entwickelt. Max Mustermann bekommt nicht nur ein Gesicht, sondern eine Persönlichkeit. Wie er lebt, wovon er träumt, was ihn bewegt und motiviert: unsere Analyse macht ihn menschlich und greifbar.
So geht’s
- Grundsätzlicher Ablauf: Wissen sammeln, Erkenntnisse auswerten, Personas erstellen
- Eine valide Basis hierfür liefert eine qualitative Datenerhebung mit Stakeholdern – insbesondere Kunden – z.B. durch Einzelinterviews und Kundenbeobachtung
- Bestehende Erkenntnisse, wie z.B. Kundenbefragungen, Marktforschungs- oder andere qualitative Studien, werden einbezogen
Darum geht’s
- Umfassendes Verständnis der Stakeholder/Zielgruppe aufbauen
- Empathie für die Wünsche und Bedürfnisse der Stakeholder entwickeln
- Optimale Grundlage für bedürfnisorientierte Produktentwicklung