Ansatz
Innovation Experience: Innovation (er)leben
Wer mit zukunftsweisenden Produkten, Dienstleistungen und Geschäftsideen am Markt Erfolg haben will, darf sich nicht nur auf das Althergebrachte verlassen. Wer Innovation will, muss sich auf einen Perspektivwechsel einlassen, Überzeugungen und Erfahrungen hinterfragen und sich dennoch auf die Stärken besinnen. Genau das muss modernes Innovationsmanagement leisten.
Innovation Experience bedeutet: Innovation erfahrbar machen. Unsere Methoden sind ungewöhnlich. Und das sollen sie auch sein. Denn wir möchten Menschen begeistern – nicht überreden. Dazu setzen wir auf haptisch und visuelle Erlebbarkeit, nutzen gezielt spielerische Elemente und soziale Dynamiken. Dafür verlassen wir auch schon mal den herkömmlichen Arbeitsraum und gehen dorthin, wo Innovation stattfindet – raus in die Welt.
Innovation Experience ist die praxisnahe Alternative zu theoretisch und methodisch überladenen, teuren und langwierigen Beratungsprozessen. Gut, dass sie auch noch Spaß macht!
Leistungen
40° Workshops: Zündung und Motor für Innovation
- Innovationsentwicklung
- Design Thinking und Design Sprint
- Kreativitätstechniken
- Trendanalyse
- Szenariotechnik
- What´s next? Trendanalyse
- Business Model Canvas
- Future Draft Strategie
- Future Draft Innovation
- Think Forwards!
- 40° Kickstarter
- Design your Box
- Future Point of Sales
- Innovation Storyline
- Innovation Gardening
- Customer Experience
- 121
Ideen - Game
Storming - Improv Persona
40° Quick Services: Das Soforthilfe-Programm für Innovation
- Potenzialanalysen
- Trendanalysen
- Strategiepapiere und White Paper
- Mitarbeiterbefragungen
- Delphi Surveys und Prediction Markets
- Innovation Provocateur
- Kulturcheck Innovation
- Quick
Persona - Social Forecasting
- Influencer Analyse
- Social Media Audit
- Konzept-Check
- Inno Event Upgrade
40° Event-Formate – Leuchttürme für die Innovation
- Team- und Unternehmensevents
- Corporate Barcamps
- Stakeholder und Kundenevents