Ansatz
Enabling Innovation: Innovationsfähigkeit herstellen
40° macht Unternehmen fit für Innovation. Wir unterstützen unsere Kunden bei der Umsetzung innovativer Prozesse und helfen, die Innovationsfähigkeit dauerhaft zu sichern. Wir statten Unternehmen mit dem Rüstzeug für innovatives Denken und Handeln aus und begleiten sie beim Aufbau einer tragenden Innovationskultur.
Mit unserem Enablement-Ansatz befähigen wir Unternehmen, ihre Innovationsleistung aus eigener Kraft zu steigern und sich für die Herausforderung der Zukunft optimal aufstellen. Egal ob Innovationsprofi oder –einsteiger, wir helfen, die Potenziale Ihres Unternehmens ideal zu nutzen und auszubauen.
Leistungen
Kompetenzaufbau und Trainings
Kern unseres Enablement-Ansatzes ist der Aufbau von Methodenkompetenz direkt für die Bedürfnisse unserer Kunden. Dabei greifen wir auf ein umfangreiches Portfolio an Methoden und Tools aus Innovation, Foresight, Design Thinking und Kreativtechniken zurück. Wir legen Wert auf eine unprätentiöse und praxisnahe Vermittlung, die sich an der konkreten Bedarfssituation orientiert.
Mit unserer Methoden-Toolbox geben wir Unternehmen ein Set an Techniken und Tools an die Hand, das sie befähigt, Innovations- und Transformationsprozesse in Eigenregie durchzuführen. Auf Wunsch schulen wir Multiplikatoren und konzipieren Lern- und Kommunikations-Plattformen für den nachhaltigen Kompetenzaufbau.
Agilität und Kollaboration
40° ist Partner bei der Einführung agiler Methoden und kollaborativer Arbeitsweisen. Wir begleiten den Aufbau leistungsstarker Innovationteams und stellen den Transfer in die Gesamtorganisation sicher. So sorgen wir dafür, dass die Chancen der digitalen Arbeitswelt genutzt werden und dauerhaft zum Unternehmenserfolg beitragen.
Wir bieten Trainings und Praxisworkshops für Teams, Entscheider und Führungskräfte an, bei denen wir Denkweisen und Grundbegriffe vermitteln und gemeinsam mit den Teilnehmen Strategien und Maßnahmen zur Umsetzung entwickeln. Dabei setzen wir auf Erlebbarkeit und Erfahrungsaustausch – gerne auch vor Ort im Unternehmen.
Innovationskultur und Leadership
Innovation ist eine Frage der Grundhaltung. 40° unterstützt Unternehmen dabei, ein Mindset zu entwickeln, das konsequent auf die Zukunft ausgerichtet ist. Wir setzen auf die Etablierung einer positiven Fehlerkultur und eine systematische und gezielte Öffnung des Innovationsmanagements für relevante gesellschaftliche Akteure.
Mindset for Innovation richtet sich an Führungskräfte und Entscheider, die ihre Teams auf die Mission Zukunft einschwören wollen. Mit Dieser Motivation und Begeisterung schaffen wir die Grundlage für eine innovationsfreundliche und zukunftsorientierte Unternehmenskultur.
Seminare
Think. Make. Future. Das Seminar- und Trainingsprogramm
Der Wandel in Wirtschaft und Gesellschaft hat ein Ausmaß erreicht, das kein „Weiter so“ mehr erlaubt. Die Digitalisierung setzt Unternehmen und Organisationen unter Zugzwang: sie müssen sich verändern. Es ist Handeln gefragt.
Doch Aktionismus für nur selten zum Ziel. Digitale Transformation lässt sich nicht mit neuer Hard- oder Software meistern. Arbeit der Zukunft ist mehr als das Scrum-Board im Großraumbüro.
Es geht um Methoden, die greifen, Inhalte, die zählen, und ein Mindset, das auf die Zukunft gerichtet ist.
Hier kommen unsere Seminare und Trainings ins Spiel.
In Kooperation mit Förde Campus
Methoden und Tools: Wirksame Instrumente für die Zukunftsarbeit
Wir vermitteln Methoden und Tools aus der Innovations- und Strategiearbeit – konsequent praxisnah, verständlich und unprätentiös. Dabei greifen wir auf einen breiten Methodenfundus und unsere langjährige Erfahrungen in der Beratung von Konzernen, KMU und staatlichen und nichtstaatlichen Organisationen.
Folgende (Methoden-)Seminare werden derzeit angeboten:
- Introducing Design Thinking
- Design Thinking intensiv
- Introducing Szenario-Technik
- Introducing Corporate Foresight
- Introducing
Design
Sprint - Business
Model
Generation - Surveys
und
Befragungen - Customer
Experience
Development - Strategische
Trendanalyse
Change, Transformation, Digitalisierung: Wissen für den kulturellen und technologischen Wandel im Unternehmen
Ergänzend zu dem Methodenwissen vermitteln wir strategisches und konzeptionelles Know-how aus der Change-, Kommunikations- und Digitalisierungspraxis. Praxisnah und direkt nutz- und anwendbar zeigen wir Wege auf, Innovations- und Veränderungsprozesse mit Hilfe von Digitalen Werkzeugen zu unterstützen und verstärken. Darüber hinaus spielen Kultur und Haltung eine zentrale Rolle, wenn es darum geht, neue Wege zu gehen und die Transformation der eigenen Organisation von Innen heraus zu gestalten. Hier sind Change-Maker und Innovatoren gleichsam gefragt wie Kommunikatoren und Digitalisierungsexperten im Unternehmen.
Folgende Trainings werden derzeit angeboten:
- Interne KommunikationÂ
- Change Kommunikation
- Cyber Security
- Predictive Data Science
- Agile Work, Scrum/Kanban
- Learning to Code I
- Learning to Code II
Trends und Zukunftsthemen: Verstehen, was unsere Welt verändert
Was kommt auf Unternehmen und Organisationen zu? Und wie können sie die Herausforderungen der Zukunft meistern? Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns in den Projekten von 40°. Digitalisierung, Mobilität, Arbeit der Zukunft… Unsere Trendseminare helfen, die Treiber des Wandels zu verstehen und Lösungen zu entwickeln.
Innovationskultur und Leadership: Zukunftsfähigkeit braucht das richtige Mindset
Unternehmen und Organisationen wollen heutzutage agil, digital, smart und innovativ sein. Gut so. Doch, ob das gelingt ist letztlich eine Frage der Unternehmens-kultur. Wir zeigen, wie agiles Arbeiten, ein positiver Umgang mit Fehlern und unternehmerisches Denken Teil der Führungs- und Unternehmenskultur wird.
Das Seminar- und Trainingsangebot 2017 von 40°
Individuelle Seminare und Praxistage gerne auf Anfrage.
Kooperation
Förde Campus GmbH | Unser Partner für innovative Fort- und Weiterbildung
Unsere Seminare bieten wir als offenes Seminar für Teilnehmer aus unterschiedlichen Unternehmen oder als individuelles Firmenseminar für Abteilungen und Teams eines Unternehmens an. Wahlweise finden die Seminare und Workshops vor Ort beim Kunden, in den Räumen von 40° in Kiel oder bei unserem Kooperationspartner Förde Campus, mit dem wir die Seminare organisieren und umsetzen, statt.